St. Bartholmäus Aktuell
Aktuelle Infos zu den Gottesdiensten und zur Wahl des Gemeindeausschuss, Pfarreirat und Verwaltungsrat.
Derzeit ist nicht absehbar, ob überhaupt oder wann ein zweiter Priester in der Pfarrei Hl. Martin und somit auch in der Gemeinde St. Bartholomäus seinen Dienst aufnehmen wird.
In dieser Situation, ein Pfarrer für sechs Gemeinden, ist eine Planung der Gottesdienste sehr schwierig!
Gemütliches Beisammensein:
-> Freitag, 17.11.23, 17:00 Uhr: Pfälzer Abend im Pfarrheim
An folgenden Terminen können wir in St. Bartholomäus gemeinsam Gottesdienste feiern, wozu Sie ganz herzlich eingeladen sind:
- Sonntag 19.11.23, 9:30 Uhr
Wort-Gottes-Feier mit Vorstellung der neuen MessdienerInnen
anschl. Kaffee, Kuchen, … im Pfarrheim - Sonntag, 03.12.23 Erster Advent ab 17:00 Uhr Einstimmung zum
Advent in und um die Katholische Kirche Morlautern - Sonntag, 17.12.23, 9:30 Uhr
Wort-Gottes-Feier
mit Marlies Gehrlein und Vorstellung der Kommunionkinder - Sonntag 24.12.23 Heilig Abend, 17:00 Uhr
Weihnachtsandacht mit Marlies Gehrlein - Montag, 25.12.23, 1. Weihnachtstag, 17:30 Uhr
Hochamt mit Kaplan Stefan Häußler
Wir informieren Sie hier über aktuelle Änderungen!
-> Weihnachtsgottesdienste der Pfarrei Heiliger Martin (PDF)
- St. Bartholmäus Aktuell 6. November 2023Aktuelle Infos zu den Gottesdiensten und zur Wahl des Gemeindeausschuss, Pfarreirat und Verwaltungsrat. Derzeit ist nicht absehbar, ob überhaupt oder wann ein zweiter Priester in der ...
- Wahlen und Lichtzeichen Gottesdienste 29. Oktober 2023Licht + zeichen Gottesdienste. Der erste Licht+zeichen Gottesdienst findet am 04.11. um 19:00 Uhr in St. Bartholomäus Morlautern statt. Weitere Termine siehe Plakat unten. Ergebnisse der Wahlen: In ...
- Maria Himmelfahrt 2023 2. August 2023Bei gutem (trockenen) Wetter: Gottesdienst im Freien zu Maria Himmelfahrt mit Kräuterweihe am Sonntag, den 20.08.2023. Uhrzeit: 10:30 Uhr Treffpunkt katholische Kirche St. Bartholomäus Prozession zur Freifläche an ...
- Kreuzzeichen Gottesdienste 29. Mai 2023Herzliche Einladung zu diesem besonderen Gottesdienst mit Gedanken zum Kreuzzeichen in der Liturgie. Mit Kaplan Häußler und dem Liturgieausschuss der Pfarrei.
- offene Kirche 13. Februar 2023St. Bartholomäus - Offene Kirche in der Fastenzeit Geöffnet an den Freitagen 03., 10., 17., 24. und 31. März 2023 von 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr für ...
- DreiKoenigsSingen 2023 19. Dezember 2022Die Sternsinger von St. Bartholomäus möchten Ihnen gerne ihren Segen bringen. Allerdings gilt auch in diesem Jahr: „Wir segnen wie immer die Häuser, doch treten wir nicht hinein. Wir ...
- Geschichte St. Bartholomäus 24. August 2020Geschichte der Kirche und der Pfarrgemeinde St. Bartholomäus, Kaiserslautern-Morlautern und -Erlenbach Die katholische Kirche St. Bartholomäus in Kaiserslautern-Morlautern ist die Kirche für die Stadtteile Kaiserslautern-Morlautern und Kaiserslautern-Erlenbach ...
- Die Orgel von St Bartholomäus 24. Juni 2020Die Orgel in St. Bartholomäus, Kaiserslautern-Morlautern Eine Orgel wird oft als Königin der Instrumente bezeichnet, nicht nur wegen ihrer imposanten Größe. Das, was eine Orgel auszeichnet, ...
- Geschichte des Glockenturm 12. Juni 2020Der Glockenturm von Morlautern und das Geläut unserer Kirchen Zwei Türme (Wasserturm und Kirchentürme nicht eingerechnet) gibt es in Morlautern und auch zwei Straßen, die das ...
- Das Geläut von St. Bartholomäus 4. Juli 2019Die Kirche St. Bartholomäus in Kaiserslautern-Morlautern wurde am 09. Mai 1929 eingeweiht. Doch die Weihe der drei Glocken fand erst am 12. August 1934 statt. Die kleinste ...
erstellt am: 06.11.2023 | Kategorie(n): Allgemein, Förderverein St. Bartholmäus, kath. Kirche